Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Freiwilligenagentur Bonn!
Danke für Ihr Interesse an einem freiwilligen Engagement! Wir beraten Sie gerne entsprechend Ihren Wünschen und Möglichkeiten.
Einen Termin können Sie online oder unter der Telefonnummer 0228 77 48 48 reservieren. Terminreservierung
Wer vorab stöbern möchte, findet hier Engagement-Angebote:Katalog der Tätigkeiten
Aktuelles: Hilfe für ukrainische Geflüchtete
Obdach / Wohnung anbieten
oder Hotline 0228 - 77 49 00
Obdach suchen
Betroffene können sich an die Anlaufstelle Ukraine in der Ausländerbehörde wenden über die E-Mail-Adresse ukraine@bonn.de oder Telefon 0228 - 77 60 52 oder 0228 - 77 60 53.
Sachspenden abgeben Zentrallager Sachspenden Bonn
Freiwillige für Notunterkünfte gesucht Registrierungsseite des Deutschen Roten Kreuzes
Freiwilligenarbeit (auch Übersetzung) Amt für Integration und Vielfalt, Telefon 0228- 77 53 77
Allgemeine Fragen von Bonner Bürgerinnen und Bürgern
Hotline 0228 - 77 49 00
Alle Informationen zur Ukraine-Hilfe der Stadt Bonn
Die Freiwilligenagentur bietet eine Plattform an, auf der Freiwillige eine Vielzahl von Engagementmöglichkeiten finden und Organisationen die Gelegenheit haben, ihre Anliegen und ihren Bedarf vorzustellen. Eine möglichst passgenaue Vermittlung wird von einer umfassenden persönlichen Beratung begleitet.
Unser Angebot ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Berichte über die Umsetzung des Konzeptes
Unwetterkatastrophe:
Hilfe für Betroffene und freiwillige Helfer*innen Informationen der Bundesstadt Bonn
Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen
Besonderheit "Corona-Nachbarschaftshilfe":
Wenn Sie sich für die Corona-Nachbarschaftshilfe engagieren möchten, registrieren Sie sich bitte unter
Online-Formular für Freiwillige
Es reicht, wenn Sie neben Ihrem Namen Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail) angeben und unter 2a bitte nur den Bereich "Corona-Nachbarschaftshilfe" auswählen. Sollten Sie sich darüber hinaus auch längerfristig in anderen Bereichen engagieren wollen und diesbezüglich ein Beratungsgespräch wünschen, geben Sie dies bitte unten im Formular als Bemerkung an.
Wir werden Ihre Daten an die zuständigen Anlaufstellen zur Vermittlung von Nachbarschaftshilfe weitergeben. Diese werden sich dann bei Bedarf bei Ihnen melden.
Wichtige Informationen, Merkblätter und Links zur Corona-Nachbarschaftshilfe: Corona-Nachbarschaftshilfe
Auf der Internetseite der Ärztekammer Nordrhein und der Ärztekammer Westfalen-Lippe können sich Freiwillige mit medizinischen Vorkenntnissen melden und von Einsatzstellen angefordert werden.
Freiwilligenregister des Landes NRW